Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Kollaboratives Lernen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weiterführende Literatur)
Zeile 16: Zeile 16:
 
==Weiterführende Literatur und Studien==
 
==Weiterführende Literatur und Studien==
 
====Weiterführende Literatur====
 
====Weiterführende Literatur====
 +
* Brüning, Ludger/Saum, Tobias (2024): Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen. Essen: Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft.
 +
* Konrad,  Klaus/Traub,  Silke (2019): Kooperatives Lernen : Theorie und Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung. 7. Baltmannsweiler: Schneider Hohen-gehren.
  
 
====Studien====
 
====Studien====

Version vom 27. Januar 2025, 10:28 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition

Eine pädagogische Praxis, bei der zwei oder mehr Personen an einer Lernaufgabe zusammenarbeiten, sei es durch die Teilnahme am Unterricht oder durch den Versuch, ein Problem zu lösen. Diese Praxis kann persönliche oder elektronisch vermittelte Interaktionen beinhalten, und die Arbeit des Lernens kann auf systematische Weise geteilt werden oder auch nicht.

engl. Originalbegriff: Collaborative learning

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 0,34 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Collaborative learning

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

  • Brüning, Ludger/Saum, Tobias (2024): Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen. Essen: Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft.
  • Konrad, Klaus/Traub, Silke (2019): Kooperatives Lernen : Theorie und Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung. 7. Baltmannsweiler: Schneider Hohen-gehren.

Studien

Quellen



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).