Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Wohlbefinden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Beywol (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Faktorenbeschreibung== ====Definition==== Das Wohlbefinden bezieht sich darauf, wie sich die Schülerinnen und Schüler fühlen und wie sie über ihr Leben den…») |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. November 2021, 15:53 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition
Das Wohlbefinden bezieht sich darauf, wie sich die Schülerinnen und Schüler fühlen und wie sie über ihr Leben denken, insbesondere auf das Vorhandensein eines angenehmen und positiven Affekts (z. B. Fröhlichkeit) und das Fehlen eines unangenehmen Affekts (z. B. Depression).
engl. Originalbegriff: well-being
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Beywl/Zierer (2018): d = 0,36 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [1]
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien
Quellen
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).