Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Lehrpersonen-Effekte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
								
												
				 (→Quellen)  | 
				Etefer  (Diskussion | Beiträge)   (→Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen)  | 
				||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====  | ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====  | ||
| − | [[Hattie (2014)]], S. 278: ''d''=0,32 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])  | + | [[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 278: ''d''=0,32 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])  | 
<br><br>  | <br><br>  | ||
| − | |||
==Quellen==  | ==Quellen==  | ||
Version vom 18. Mai 2015, 14:44 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen
(Nye/Kontantopoulos/Hedges 2004, siehe Hattie 2013) 
Leistungsunterschiede zwischen Klassen, die auf die Effizienz der Lehrperson zurückzuführen sind. 
engl. Originalbegriff teacher effects
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 278: d=0,32 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 130f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 - Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 - Nye, B., Konstantopoulos, S., & Hedges, L. V. (2004). How large are teacher effects? Educational Evaluation and Policy Analysis, 26(3), 237–257.
 
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).
