Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Mnemotechnische Schlüsselwörter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Lengre (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «Methode innerhalb der Vokabel- und Wortschatzförderung die so arbeitet, dass Lernende zunächst ein konkretes Wort lernen, das wie das Zielwort klingt, und …») |
Lengre (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Methode innerhalb der [[Vokabel- und Wortschatzförderung]] die so arbeitet, dass Lernende zunächst ein konkretes Wort lernen, das wie das Zielwort klingt, und dann ein Bild zeichnen, welches das Zielwort mit seiner Definition verknüpft. Für Angler, um ein Beispiel anzugeben, könnte das Zielwort etwa Engel sein, und das interaktive Bild könnte einen Engel darstellen, der einen Fisch fängt. | Methode innerhalb der [[Vokabel- und Wortschatzförderung]] die so arbeitet, dass Lernende zunächst ein konkretes Wort lernen, das wie das Zielwort klingt, und dann ein Bild zeichnen, welches das Zielwort mit seiner Definition verknüpft. Für Angler, um ein Beispiel anzugeben, könnte das Zielwort etwa Engel sein, und das interaktive Bild könnte einen Engel darstellen, der einen Fisch fängt. | ||
+ | |||
+ | ==Quelle== | ||
+ | *Hattie, John A. C. (2013, S. 157f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie: Glossar]] | ||
+ | [[Kategorie: Glossar nicht im Buch]] |
Version vom 28. August 2014, 16:16 Uhr
Methode innerhalb der Vokabel- und Wortschatzförderung die so arbeitet, dass Lernende zunächst ein konkretes Wort lernen, das wie das Zielwort klingt, und dann ein Bild zeichnen, welches das Zielwort mit seiner Definition verknüpft. Für Angler, um ein Beispiel anzugeben, könnte das Zielwort etwa Engel sein, und das interaktive Bild könnte einen Engel darstellen, der einen Fisch fängt.
Quelle
- Hattie, John A. C. (2013, S. 157f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.