Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Instructional leadership: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Führungsstil, bei welchem die Schulleitenden als eine Priorität darauf legen, professionelles pädagogisches Handeln der Lehrpersonen anzuregen und dessen Umsetzung im Unterricht nachzuverfolgen. Aufgaben der schulleitenden Person sind u. a., hohe Erwartungen an Lehrpersonen und Lernende zu formulieren, für die Unterrichtsentwicklung nützliche Hospitationen durchzuführen, die Abstimmung des Unterrichts quer zu den Fächern und über die Klassenstufen hinweg zu koordinieren und Belege über die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler zu erheben und auszuwerten. (vgl. auch [[Faktor]] [[Schulleitung]])
+
Führungsstil, bei welchem die Schulleitenden eine Priorität darauf legen, professionelles pädagogisches Handeln der Lehrpersonen anzuregen und dessen Umsetzung im Unterricht nachzuverfolgen. Aufgaben der schulleitenden Person sind u. a., hohe Erwartungen an Lehrpersonen und Lernende zu formulieren, für die Unterrichtsentwicklung nützliche Hospitationen durchzuführen, die Abstimmung des Unterrichts quer zu den Fächern und über die Klassenstufen hinweg zu koordinieren und Belege über die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler zu erheben und auszuwerten (vgl. auch [[Faktor]] [[Schulleitung]]).
 
<br><br>
 
<br><br>
 
===Quelle===
 
===Quelle===

Version vom 4. Juni 2014, 14:07 Uhr

Führungsstil, bei welchem die Schulleitenden eine Priorität darauf legen, professionelles pädagogisches Handeln der Lehrpersonen anzuregen und dessen Umsetzung im Unterricht nachzuverfolgen. Aufgaben der schulleitenden Person sind u. a., hohe Erwartungen an Lehrpersonen und Lernende zu formulieren, für die Unterrichtsentwicklung nützliche Hospitationen durchzuführen, die Abstimmung des Unterrichts quer zu den Fächern und über die Klassenstufen hinweg zu koordinieren und Belege über die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler zu erheben und auszuwerten (vgl. auch Faktor Schulleitung).

Quelle

  • Shatzer, Ryan H. et al. (2013): Comparing the effects of instructional and transformational leadership on student achievement, In: Implications for practice Educational Management Administration & Leadership, S. 1-15.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).