Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Literacy: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Beywol (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bündel von Fähigkeiten, das über die "Literalität" (grundlegende Lese- und Schreibfähigkeit) hinaus die Fähigkeit, darüber nachzudenken und zu reflektieren ([[Meta-Kognition]]), sowie die Fähigkeiten, nicht-textliche Zeichensysteme aktiv nutzen (visuelle Literacy), grundlegende Rechenoperationen vornehmen und auch Computer und ähnliche Geräte bedienen zu können (Computer-Literacy) umfasst. | + | Bündel von Fähigkeiten, das über die "Literalität" (grundlegende Lese- und Schreibfähigkeit) hinaus folgendes umfasst: die Fähigkeit, darüber nachzudenken und zu reflektieren ([[Meta-Kognition]]), sowie die Fähigkeiten, nicht-textliche Zeichensysteme aktiv nutzen (visuelle Literacy), grundlegende Rechenoperationen vornehmen und auch Computer und ähnliche Geräte bedienen zu können (Computer-Literacy) umfasst. |
<br><br> | <br><br> | ||
''Ähnlicher Begriff'' Kulturtechniken | ''Ähnlicher Begriff'' Kulturtechniken |
Version vom 4. März 2014, 21:53 Uhr
Bündel von Fähigkeiten, das über die "Literalität" (grundlegende Lese- und Schreibfähigkeit) hinaus folgendes umfasst: die Fähigkeit, darüber nachzudenken und zu reflektieren (Meta-Kognition), sowie die Fähigkeiten, nicht-textliche Zeichensysteme aktiv nutzen (visuelle Literacy), grundlegende Rechenoperationen vornehmen und auch Computer und ähnliche Geräte bedienen zu können (Computer-Literacy) umfasst.
Ähnlicher Begriff Kulturtechniken
Quelle
- Education Resources Information Center (ERIC) - Thesaurus: Literacy. Abgerufen am 26.02.2014.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).