Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Big Five: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Modell der Persönlichkeitspsychologie mit fünf (gemäss psychologischer Forschung) kulturübergreifend relevanten Dimensionen der Persönlichkeit: [[Neurotizismus]], [[Introversion]]/[[Extraversion]], [[Offenheit]] für Erfahrungen, [[Verträglichkeit]], Rigidität/[[Gewissenhaftigkeit]].  
 
Modell der Persönlichkeitspsychologie mit fünf (gemäss psychologischer Forschung) kulturübergreifend relevanten Dimensionen der Persönlichkeit: [[Neurotizismus]], [[Introversion]]/[[Extraversion]], [[Offenheit]] für Erfahrungen, [[Verträglichkeit]], Rigidität/[[Gewissenhaftigkeit]].  
 
<br><br>
 
<br><br>
===Quellen===
+
===Quelle===
 
* Asendorpf, Jens (2005). Psychologie der Persönlichkeit. Heidelberg: Springer Verlag.
 
* Asendorpf, Jens (2005). Psychologie der Persönlichkeit. Heidelberg: Springer Verlag.
  

Version vom 26. Februar 2014, 21:03 Uhr

Modell der Persönlichkeitspsychologie mit fünf (gemäss psychologischer Forschung) kulturübergreifend relevanten Dimensionen der Persönlichkeit: Neurotizismus, Introversion/Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit, Rigidität/Gewissenhaftigkeit.

Quelle

  • Asendorpf, Jens (2005). Psychologie der Persönlichkeit. Heidelberg: Springer Verlag.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).