Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Umgedrehte Klassenzimmer: Unterschied zwischen den Versionen
Beywol (Diskussion | Beiträge) (→Weiterführende Literatur) |
Beywol (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Faktorenbeschreibung== | ==Faktorenbeschreibung== | ||
====Definition==== | ====Definition==== | ||
− | + | Ein Lehr-/Lernarrangement, bei dem traditionelle Unterrichtsaktivitäten (wie z.B. Vorträge der Lehrperson) zu Hause oder vor dem Unterricht asynchron stattfinden. Mittels aufgezeichneter Video- oder Audiopräsentationen oder auch schriftlichem Material bereiten sich die Schülerinnen und Schüler individuell oder in Kleingruppen vor, erarbeiten sich Lerninhalte und notieren z. B. Fragen oder Anmkerkungen. Die ermöglicht es, im synchronen Unterricht (im Klassenzimmer) verstärkt fragende, interaktive, entdeckungsfreudige und aktivere Lernaktivitäten. | |
''engl. Originalbegriff'': Flipped classrooms | ''engl. Originalbegriff'': Flipped classrooms |
Version vom 8. Januar 2021, 14:49 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition
Ein Lehr-/Lernarrangement, bei dem traditionelle Unterrichtsaktivitäten (wie z.B. Vorträge der Lehrperson) zu Hause oder vor dem Unterricht asynchron stattfinden. Mittels aufgezeichneter Video- oder Audiopräsentationen oder auch schriftlichem Material bereiten sich die Schülerinnen und Schüler individuell oder in Kleingruppen vor, erarbeiten sich Lerninhalte und notieren z. B. Fragen oder Anmkerkungen. Die ermöglicht es, im synchronen Unterricht (im Klassenzimmer) verstärkt fragende, interaktive, entdeckungsfreudige und aktivere Lernaktivitäten.
engl. Originalbegriff: Flipped classrooms
Synonym: umgedrehter Unterricht
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
d = 0,58 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Flipped classrooms
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
- Knogler, Maximilian/Schneeweiss, Annika/Group, CHU Research (2020): Wie wirksam ist Flipped Classroom? Erste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Sekundarstufe (Kurzreview 26). München: Technische Universität.[1]
Studien
Quellen
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).