Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Fähigkeit zur Kalibrierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Definition folgt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Fähigkeit der Kalibrierung bezeichnet die Einschätzung der Schwierigkeit einer Aufgabe sowie der Höhe unseres Aufwands und die Wahrscheinlichkeit unseres Erfolgs für unsere Lernentscheidungen. Wenn wir unsere mögliche Leistung kalibrieren, definieren wir einen Abstand zwischen dem, wo wir unserer Ansicht nach aktuell stehen, und dem, was wir erwarten.  
+
Die Fähigkeit der Kalibrierung bezeichnet die Einschätzung der Schwierigkeit einer Aufgabe sowie der Höhe unseres Aufwands und die Wahrscheinlichkeit unseres Erfolgs für unsere Lernentscheidungen. Wenn wir unsere mögliche Leistung kalibrieren, definieren wir einen Abstand zwischen dem, wo wir unserer Ansicht nach aktuell stehen, und dem, was wir erwarten oder sein wollen.  
 
<br><br>
 
<br><br>
  

Aktuelle Version vom 14. Februar 2017, 15:17 Uhr

Die Fähigkeit der Kalibrierung bezeichnet die Einschätzung der Schwierigkeit einer Aufgabe sowie der Höhe unseres Aufwands und die Wahrscheinlichkeit unseres Erfolgs für unsere Lernentscheidungen. Wenn wir unsere mögliche Leistung kalibrieren, definieren wir einen Abstand zwischen dem, wo wir unserer Ansicht nach aktuell stehen, und dem, was wir erwarten oder sein wollen.


Quellen

  • Hattie, John A. C. (2015, S. 213 f.): Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning and the Science of How We Learn", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).