Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Schulleitung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Etefer (Diskussion | Beiträge) |
Lengre (Diskussion | Beiträge) (→Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Faktorenbeschreibung== | ==Faktorenbeschreibung== | ||
====Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen==== | ====Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen==== | ||
− | ( | + | (Witziers/Bosker/Kruger, 2003, S. 403, ''siehe'' Hattie 2013) <br> |
Personen, deren Handlungen (sowohl in Bezug auf administrative wie auch pädagogische Aufgaben) bewusst darauf ausgerichtet sind, die Prozesse der Schule und somit auch die Lernleistung der Schülerinnen und Schüler, zu beeinflussen. <br> | Personen, deren Handlungen (sowohl in Bezug auf administrative wie auch pädagogische Aufgaben) bewusst darauf ausgerichtet sind, die Prozesse der Schule und somit auch die Lernleistung der Schülerinnen und Schüler, zu beeinflussen. <br> | ||
Schulleitende zeichnen sich insbesondere durch die folgenden Charakteristiken aus: <br> | Schulleitende zeichnen sich insbesondere durch die folgenden Charakteristiken aus: <br> |
Version vom 1. September 2014, 15:18 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen
(Witziers/Bosker/Kruger, 2003, S. 403, siehe Hattie 2013)
Personen, deren Handlungen (sowohl in Bezug auf administrative wie auch pädagogische Aufgaben) bewusst darauf ausgerichtet sind, die Prozesse der Schule und somit auch die Lernleistung der Schülerinnen und Schüler, zu beeinflussen.
Schulleitende zeichnen sich insbesondere durch die folgenden Charakteristiken aus:
- Den Auftrag der Schule definieren und kommunizieren
- Das Curriculum überwachen und evaluieren
- Die Fortschritte der Lernenden überwachen
- Das Curriculum koordinieren
- Die Schule vorantreiben
- Organisation der Lehrerfort- und -weiterbildung
- Leistungsorientierung
engl. Originalbegriff principals/school-leaders
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 279: d=0,36 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 98f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Witziers, B., Bosker, R. J., & Kruger, M. L. (2003). Educational leadership and student achievement: The elusive search for an association. Educational Administration Quarterly, 39(3), 398–425.