Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Instructional leadership: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
===Quelle===
 
===Quelle===
 
* Barth, R. (1986): On sheep and goats and school reform. In: Phi Delta Kappan, Jg. 68, Nr. 4, S. 293-296.
 
* Barth, R. (1986): On sheep and goats and school reform. In: Phi Delta Kappan, Jg. 68, Nr. 4, S. 293-296.
<br><br>
+
 
 +
<br>
 +
 
 +
'''Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?''' <vote type=1 />
 +
 
 +
'''In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).'''
 +
 
 +
<br>
 
[[Kategorie: Glossar]]
 
[[Kategorie: Glossar]]
 
[[Kategorie: Glossar in Arbeit]]
 
[[Kategorie: Glossar in Arbeit]]

Version vom 26. Februar 2014, 13:04 Uhr

Führungsverhalten, bei welchem die Schulleitenden als primäre Quelle von pädagogischer Expertise angesehen werden. Die Rolle der schulleitenden Person ist es, hohe Erwartungen für Lehrpersonen und Lernende aufrecht zu erhalten, Hospitationen durchzuführen, das Curriculum zu koordinieren und die Fortschritte der Schülerinnen und Schüler zu beobachten.

Quelle

  • Barth, R. (1986): On sheep and goats and school reform. In: Phi Delta Kappan, Jg. 68, Nr. 4, S. 293-296.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).