Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Wiederholendes Lesen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Etefer (Diskussion | Beiträge) K (Etefer verschob Seite Lese-Wiederholungs-Programme nach Wiederholendes Lesen ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
Beywol (Diskussion | Beiträge) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | ==Faktorenbeschreibung== |
− | + | ====Definition nach Hattie==== | |
− | + | (2013, S. 161f) | |
− | + | Strategie, die ein erneutes Lesen einer kurzen und bedeutungstragenden Textpassage impliziert, bis ein zufriedenstellendes Maß an „Flüssigkeit“ erreicht ist. | |
− | + | ''engl. Originalbegriff'': Repeated reading programs | |
− | Repeated reading programs | + | <br> |
+ | ''franz. Bezeichnung'': Programmes de lecture répétée | ||
===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen=== | ===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen=== | ||
− | [[ | + | [[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,75 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]]) |
− | + | ||
− | [[ | + | |
− | == | + | Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible Learning<sup>TM</sup> Meta<sup>X</sup> Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [https://www.visiblelearningmetax.com/influences/view/re-reading] |
+ | ====In diesem Zusammenhang auch interessant==== | ||
− | == | + | ==Materialien für die Praxis== |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ==Weiterführende Literatur und Studien== | |
− | [[Kategorie: | + | ====Weiterführende Literatur==== |
− | [[Kategorie: | + | |
− | [[Kategorie: | + | ====Studien==== |
+ | |||
+ | ===Quellen=== | ||
+ | * Hattie, John A. C. (2013, S. 161f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | ||
+ | <br><br> | ||
+ | [[Kategorie: Faktoren]] | ||
+ | [[Kategorie: Domäne - Unterrichten: Fokus auf Lernstrategien]] | ||
+ | [[Kategorie: kausal_ist Intervention Unterricht]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 12. November 2024, 22:34 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition nach Hattie
(2013, S. 161f)
Strategie, die ein erneutes Lesen einer kurzen und bedeutungstragenden Textpassage impliziert, bis ein zufriedenstellendes Maß an „Flüssigkeit“ erreicht ist.
engl. Originalbegriff: Repeated reading programs
franz. Bezeichnung: Programmes de lecture répétée
Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen
Beywl/Zierer (2018): d = 0,75 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [1]
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 161f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.