Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Token: Unterschied zwischen den Versionen
Etefer (Diskussion | Beiträge) |
Beywol (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Tauschmittel (z.B. | + | Tauschmittel (z. B. Sticker, Murmeln), die als Vorausetzung für Belohnungen/Verstärker gesammelt/erworben werden können, und dabei unterstützen sollen, erwünschtes Lernverhalten auf- und auszubauen. Das Tauschmittel dient zur zeitlichen Überbrückung zwischen dem gezeigten erwünschten Verhalten und dem Erhalt des primären Verstärkers. Diese Überbrückung wird notwendig, da eine Belohnung, im Sinne der operanten Konditionierung, optimalerweise unmittelbar nach dem gezeigten erwünschten Verhalten erfolgen soll, dies aber je nach Art der primären Belohnung/des primären Verstärkers nicht möglich ist. |
+ | <br><br> | ||
+ | ''siehe auch'' [[Contingency-Management]] | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
===Quelle=== | ===Quelle=== | ||
− | * Education Resources Information Center [http://eric.ed.gov/?qt=token&ti=Token+Economy (ERIC) - Thesaurus: Token Economy | + | * Education Resources Information Center [http://eric.ed.gov/?qt=token&ti=Token+Economy (ERIC) - Thesaurus: Token Economy]. Abgerufen am 19.02.2014. |
+ | |||
<br> | <br> | ||
+ | |||
+ | '''Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?''' <vote type=1 /> | ||
+ | |||
+ | '''In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).''' | ||
+ | |||
<br> | <br> | ||
[[Kategorie: Glossar]] | [[Kategorie: Glossar]] | ||
+ | [[Kategorie: Glossar Lernen sichtbar machen]] |
Aktuelle Version vom 2. August 2016, 12:36 Uhr
Tauschmittel (z. B. Sticker, Murmeln), die als Vorausetzung für Belohnungen/Verstärker gesammelt/erworben werden können, und dabei unterstützen sollen, erwünschtes Lernverhalten auf- und auszubauen. Das Tauschmittel dient zur zeitlichen Überbrückung zwischen dem gezeigten erwünschten Verhalten und dem Erhalt des primären Verstärkers. Diese Überbrückung wird notwendig, da eine Belohnung, im Sinne der operanten Konditionierung, optimalerweise unmittelbar nach dem gezeigten erwünschten Verhalten erfolgen soll, dies aber je nach Art der primären Belohnung/des primären Verstärkers nicht möglich ist.
siehe auch Contingency-Management
Quelle
- Education Resources Information Center (ERIC) - Thesaurus: Token Economy. Abgerufen am 19.02.2014.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).