Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Diskriminanzfunktionsanalyse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==<span style="color:red;">Definition wird bearbeitet</span>==
 
 
(auch Diskriminanzanalyse)<br>
 
(auch Diskriminanzanalyse)<br>
 +
Statistisches Verfahren, das die Ausprägungen einer zu erklärenden (abhängigen) Variablen durch die Ausprägungen evtl. mehrerer bedingender (unabhängiger) Variablen zu erklären versucht. Es sollen sowohl Zusammenhänge zwischen den Variablen entdeckt werden als auch unbekannte Werte der zu erklärenden Variablen vorhergesagt werden.
 +
<br><br>
  
statistisches Verfahren bei dem versucht wird, "...die Werte einer abhängigen (zu erklärenden) Variablen durch die Werte einer oder mehrerer unabhängigen (erklärenden) Variablen zu erklären. Dabei sollen nicht nur Zusammenhänge zwischen den Variablen entdeckt, sondern auch unbekannte Werte der abhängigen Variablen anhand der Werte aus den erklärenden Variablen vorhergesagt werden. Insoweit stimmt das Ziel der Diskriminanzanalyse mit dem einer Regressionsanalyse überein. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Verfahren besteht in der Art der Werte der abhängigen Variablen. Während mit einer Regressionsanalyse nur abhängige Variablen mit Intervallskalenniveau untersucht werden können, versucht die Diskriminanzanalyse, eine Zuordnung von Fällen zu einer von mehreren alternativen Gruppen vorzunehmen. Die Werte der abhängigen Variablen geben also lediglich eine Gruppenzugehörigkeit an und besitzen damit Nominal- oder Ordinalskalenniveau" ( S.591).
+
==Quelle==
<br><br>
+
*Brosius, Felix (1998, S. 591). ''SPSS 8: Professionelle Statistik unter Windows''. Bonn. Abgerufen am 25.01.2014 unter: [http://www.molar.unibe.ch/help/statistics/]
  
==Quellen==
+
<br>
*Brosius, Felix (1998): SPSS 8: Professionelle Statistik unter Windows. Bonn
+
 
<br><br>
+
'''Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?''' <vote type=1 />
 +
 
 +
'''In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).'''
  
[[Kategorie: Glossar n.d.]]
+
<br>
 +
[[Kategorie: Glossar]]
 +
[[Kategorie: Glossar Lernen sichtbar machen]]

Aktuelle Version vom 24. September 2014, 11:54 Uhr

(auch Diskriminanzanalyse)
Statistisches Verfahren, das die Ausprägungen einer zu erklärenden (abhängigen) Variablen durch die Ausprägungen evtl. mehrerer bedingender (unabhängiger) Variablen zu erklären versucht. Es sollen sowohl Zusammenhänge zwischen den Variablen entdeckt werden als auch unbekannte Werte der zu erklärenden Variablen vorhergesagt werden.

Quelle

  • Brosius, Felix (1998, S. 591). SPSS 8: Professionelle Statistik unter Windows. Bonn. Abgerufen am 25.01.2014 unter: [1]


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).