Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Psychometrie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Lengre (Diskussion | Beiträge) (→Definition wird bearbeitet) |
Lengre (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Gebiet der Psychologie, welches sich mit der Theorie und der Methode des psychologischen Messens befasst. | |
− | <br><br> | + | <br> |
+ | <br> | ||
+ | ===Quelle=== | ||
+ | Yousfi, Safir/Steyer, Rolf (2006): ''Messtheoretische Grundlagen der Psychologischen Diagnostik''. In: Franz Petermann, Michael Eid (Hrsg.). Handbuch der psychologischen Diagnostik, S. 46-56. Göttingen: Hogrefe. | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | '''Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?''' <vote type=1 /> | ||
+ | |||
+ | '''In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).''' | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
[[Kategorie: Glossar]] | [[Kategorie: Glossar]] | ||
− | [[Kategorie: Glossar | + | [[Kategorie: Glossar Lernen sichtbar machen]] |
+ | [[Kategorie: Glossar Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen]] |
Aktuelle Version vom 16. September 2014, 14:31 Uhr
Gebiet der Psychologie, welches sich mit der Theorie und der Methode des psychologischen Messens befasst.
Quelle
Yousfi, Safir/Steyer, Rolf (2006): Messtheoretische Grundlagen der Psychologischen Diagnostik. In: Franz Petermann, Michael Eid (Hrsg.). Handbuch der psychologischen Diagnostik, S. 46-56. Göttingen: Hogrefe.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).