Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Leistungsmotivation und Leistungsorientierung: Unterschied zwischen den Versionen
Beywol (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Faktorenbeschreibung== ====Definition==== ''engl. Originalbegriff'': Achieving motivation and approach ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====…») |
Beywol (Diskussion | Beiträge) K (→Faktorenbeschreibung) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Faktorenbeschreibung== | ==Faktorenbeschreibung== | ||
====Definition==== | ====Definition==== | ||
− | + | Diese Motivation beinhaltet, dass die Schülerinnen und Schüler strategisch vorgehen - sie wählen, wann sie die "Oberfläche" bevorzugen und es um Verstehen von Wissen geht, wann sie in die "Tiefe" gehen und Wechselbeziehungen eruieren, wann sie sich auf das Meistern von Anforderungen konzentieren und wann sie um der Zufriedenheit anderer willen (Lehrpersonen, Gleichaltrige, Familie) leisten. | |
''engl. Originalbegriff'': Achieving motivation and approach | ''engl. Originalbegriff'': Achieving motivation and approach | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== | ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== | ||
[[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,44 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]]) | [[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,44 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]]) | ||
+ | |||
+ | Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible Learning<sup>TM</sup> Meta<sup>X</sup> Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [http://www.visiblelearningmetax.com/influences/view/achieving_motivation_and_approach Achieving motivation and approach] | ||
====In diesem Zusammenhang auch interessant==== | ====In diesem Zusammenhang auch interessant==== |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2020, 21:07 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition
Diese Motivation beinhaltet, dass die Schülerinnen und Schüler strategisch vorgehen - sie wählen, wann sie die "Oberfläche" bevorzugen und es um Verstehen von Wissen geht, wann sie in die "Tiefe" gehen und Wechselbeziehungen eruieren, wann sie sich auf das Meistern von Anforderungen konzentieren und wann sie um der Zufriedenheit anderer willen (Lehrpersonen, Gleichaltrige, Familie) leisten.
engl. Originalbegriff: Achieving motivation and approach
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Beywl/Zierer (2018): d = 0,44 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Achieving motivation and approach
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien
Quellen
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).