Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Modellverhalten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Verhalten einer Person, welches von den Lernenden kopiert wird bzw. kopiert werden soll.
+
Verhalten einer lehrenden Person, welches von den Lernenden in das eigenen Lernhandeln (oder Lehrhandeln) übertragen wird bzw. übertragen werden soll. Lernende werden angehalten, das Lehren (evtl. nach vereinbarten Kriterien) zu beochachten, z. B. bei der Durchführung eines Experiments durch die Lerhperson. Sie sollen sich Ablauf der Handlung sowie die Begründung für den Aufbau bewusst machen, so dass sie das Verhalten in das eigene Handlungsrepertoire transferieren können.
 +
 
 
<br><br>
 
<br><br>
 
==Quelle==
 
==Quelle==

Version vom 9. März 2015, 09:44 Uhr

Verhalten einer lehrenden Person, welches von den Lernenden in das eigenen Lernhandeln (oder Lehrhandeln) übertragen wird bzw. übertragen werden soll. Lernende werden angehalten, das Lehren (evtl. nach vereinbarten Kriterien) zu beochachten, z. B. bei der Durchführung eines Experiments durch die Lerhperson. Sie sollen sich Ablauf der Handlung sowie die Begründung für den Aufbau bewusst machen, so dass sie das Verhalten in das eigene Handlungsrepertoire transferieren können.



Quelle

  • Gage, Nathaniel/Berliner, David (1996). Pädagogische Psychologie. Weinheim: Beltz.