Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Charter-Schulen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Vertragsschulen (oft in den USA). Öffentliche Schulen in privater Trägerschaft, die wesentlich, aber nicht vollständig durch die zuständige Gebietskörperschaft (County, Gemeinde…) finanziert werden und staatlich reguliert sind, allerdings in weit geringerem Ausmass als öffentliche Schulen (welche durch die lokalen Schulbehörden strategisch geleitet werden). In einem Leitdokument (engl.: "Charter"), das Bestandteil des mit der Gebietskörperschaft geschlossenen Vertrags ist, legen die Schulen ihre besonderen pädagogischen Ziele und Prinzipien, ihre Zielgruppen und Verfahren der Evaluation und Leistungsmessung fest. Charter-Schools können durch die Lernenden/ihre Eltern gewählt werden; oft bestehen Wartelisten.
+
Vertragsschulen (oft in den USA). Öffentliche Schulen in privater Trägerschaft, die wesentlich, aber nicht vollständig, durch die zuständige Gebietskörperschaft (County bzw. Gemeinde) finanziert werden und staatlich reguliert sind, allerdings in weit geringerem Ausmass als öffentliche Schulen (welche durch die lokalen Schulbehörden strategisch geleitet werden). In einem Leitdokument (engl.: "Charter"), das Bestandteil des mit der Gebietskörperschaft geschlossenen Vertrags ist, legen die Schulen ihre besonderen pädagogischen Ziele und Prinzipien, ihre Zielgruppen sowie ihre Verfahren der Evaluation und Leistungsmessung fest. Charter-Schulen können durch die Lernenden/ihre Eltern gewählt werden; oft bestehen Wartelisten. Ähnlich in Deutschland sind staatlich anerkannte „Ersatzschulen“.
<br><br>
+
Ähnlich in Deutschland: staatlich anerkannte Ersatzschulen.
+
 
<br><br>
 
<br><br>
 
===Quelle===
 
===Quelle===
* Education Resources Information Center [http://www.eric.ed.gov/ERICWebPortal/gotoThesaurusDetail.do?thesarusDetailBackURL=http%3A%2F%2Fwww.eric.ed.gov%2FERICWebPortal%2Fthesaurus%2Fthesaurus_results.jsp%3FERICExtSearch_SearchThesaurus%3Dcharter&term=Charter+Schools&fromSearch=false&pageNumber=1 (ERIC) - Thesaurus: Charter School]. Suchabfrage am 24.06.2013.  
+
* Education Resources Information Center [http://eric.ed.gov/?qt=charter+schools&ti=Charter+Schools (ERIC) - Thesaurus: Charter School]. Abgerufen am 26.02.2014.  
 
* U.S. Department of Education, International Affairs Office: [https://www2.ed.gov/about/offices/list/ous/international/usnei/us/schoollevel.doc Organization of U.S. Education: The School Level]. Februar 2008  
 
* U.S. Department of Education, International Affairs Office: [https://www2.ed.gov/about/offices/list/ous/international/usnei/us/schoollevel.doc Organization of U.S. Education: The School Level]. Februar 2008  
  
Zeile 15: Zeile 13:
 
<br>
 
<br>
 
[[Kategorie: Glossar]]
 
[[Kategorie: Glossar]]
 +
 +
[[Kategorie: Glossar Lernen sichtbar machen]]
 +
[[Kategorie: Glossar Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen]]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2014, 22:57 Uhr

Vertragsschulen (oft in den USA). Öffentliche Schulen in privater Trägerschaft, die wesentlich, aber nicht vollständig, durch die zuständige Gebietskörperschaft (County bzw. Gemeinde) finanziert werden und staatlich reguliert sind, allerdings in weit geringerem Ausmass als öffentliche Schulen (welche durch die lokalen Schulbehörden strategisch geleitet werden). In einem Leitdokument (engl.: "Charter"), das Bestandteil des mit der Gebietskörperschaft geschlossenen Vertrags ist, legen die Schulen ihre besonderen pädagogischen Ziele und Prinzipien, ihre Zielgruppen sowie ihre Verfahren der Evaluation und Leistungsmessung fest. Charter-Schulen können durch die Lernenden/ihre Eltern gewählt werden; oft bestehen Wartelisten. Ähnlich in Deutschland sind staatlich anerkannte „Ersatzschulen“.

Quelle


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).