Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Peer-Einflüsse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
(→Quellen) |
Lengre (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==<span style="color:red;">vorläufige Version</span>== | ==<span style="color:red;">vorläufige Version</span>== | ||
− | ==Definition nach Hattie== | + | ==Faktorenbeschreibung== |
+ | ===Definition nach Hattie=== | ||
+ | (2013, S. 126f) <br> | ||
Einfluss Gleichaltriger auf das Lernen, z.B. durch Hilfestellungen, als Tutoren, durch Freundschaft, durch Feedback oder dadurch, dass sie dafür sorgen, dass die Klasse/die Schule ein Ort ist, zu dem Lernende jeden Tag gerne gehen. <br><br> | Einfluss Gleichaltriger auf das Lernen, z.B. durch Hilfestellungen, als Tutoren, durch Freundschaft, durch Feedback oder dadurch, dass sie dafür sorgen, dass die Klasse/die Schule ein Ort ist, zu dem Lernende jeden Tag gerne gehen. <br><br> | ||
+ | ''engl. Originalbegriff'' Peer influences | ||
− | + | ===Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen=== | |
− | + | [[Hattie (2014)]], S. 278: d=0.53 [[Interpretationshilfe zur Effektstärke]] | |
− | + | <br><br> | |
− | + | ==Materialien für die Praxis== | |
− | + | <br><br> | |
− | === | + | ==Weiterführende Literatur und Studien== |
− | [[Hattie ( | + | <br><br> |
− | + | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Hattie, John A. C. (2013, S. 126f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | * Hattie, John A. C. (2013, S. 126f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | ||
+ | *Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | ||
<br> | <br> | ||
Version vom 27. November 2014, 16:59 Uhr
vorläufige Version
Faktorenbeschreibung
Definition nach Hattie
(2013, S. 126f)
Einfluss Gleichaltriger auf das Lernen, z.B. durch Hilfestellungen, als Tutoren, durch Freundschaft, durch Feedback oder dadurch, dass sie dafür sorgen, dass die Klasse/die Schule ein Ort ist, zu dem Lernende jeden Tag gerne gehen.
engl. Originalbegriff Peer influences
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 278: d=0.53 Interpretationshilfe zur Effektstärke
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 126f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).