Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Kreativität: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Lengre (Diskussion | Beiträge) |
Lengre (Diskussion | Beiträge) (→Faktorenbeschreibung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==<span style="color:red;">vorläufige Version</span>== | ==<span style="color:red;">vorläufige Version</span>== | ||
==Faktorenbeschreibung== | ==Faktorenbeschreibung== | ||
− | ====Definition gemäss | + | ====Definition gemäss deutschsprachigem Standardwerk==== |
− | ( | + | (Gage/Berliner 1996, p. 151, ''siehe'' Hattie, 2013)<br> |
− | + | Persönlichkeitseigenschaft, deren wichtiges Element die Flexibilität im Denken und in der Imagination ist. Im Zentrum des Kreativitätsgedankens steht jedoch die Originalität. Kreatives Vorgehen ist originell, zweckdienlich, zutreffend und in gewisse Weise elegant oder einfach "richtig". | |
− | + | ||
− | + | ||
<br><br> | <br><br> | ||
''engl. Originalbegriff'' Creativity | ''engl. Originalbegriff'' Creativity | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
[[Hattie (2014)]], S. 279: ''d''=0,35 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])<br> | [[Hattie (2014)]], S. 279: ''d''=0,35 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])<br> | ||
<br> | <br> | ||
− | |||
==Quellen== | ==Quellen== |
Version vom 1. September 2014, 15:31 Uhr
vorläufige Version
Faktorenbeschreibung
Definition gemäss deutschsprachigem Standardwerk
(Gage/Berliner 1996, p. 151, siehe Hattie, 2013)
Persönlichkeitseigenschaft, deren wichtiges Element die Flexibilität im Denken und in der Imagination ist. Im Zentrum des Kreativitätsgedankens steht jedoch die Originalität. Kreatives Vorgehen ist originell, zweckdienlich, zutreffend und in gewisse Weise elegant oder einfach "richtig".
engl. Originalbegriff Creativity
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 279: d=0,35 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 53): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Kim, K. H. (2005). Can only intelligent people be creative? A meta-analysis. Journal of Secondary Gifted Education, 16(2–3), 57–66.
- Wallach, M. A., & Kogan, N. (1965). A new look at the creativity-intelligence distinction. Journal Of Personality, 33(3), 348-369. doi:10.1111/j.1467-6494.1965.tb01391.x