Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Ziele: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Lengre (Diskussion | Beiträge) |
Lengre (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Weiterführende Literatur und Studien== | ==Weiterführende Literatur und Studien== | ||
===Weiterführende Literatur=== | ===Weiterführende Literatur=== | ||
− | *[http://www.pedocs.de/volltexte/2011/3197/pdf/Benikowski_Griese_paedagogische_Zielvereinbarungen_2009_4_D_A.pdf Benikowski, Bernd/Griese, Christiane (2009): Pädagogische Zielvereinbarungen zwischen "Wohl und Wollen". In: ''PÄD-Forum: unterrichten erziehen'', 37, 4, S. 182-184. | + | *[http://www.pedocs.de/volltexte/2011/3197/pdf/Benikowski_Griese_paedagogische_Zielvereinbarungen_2009_4_D_A.pdf Benikowski, Bernd/Griese, Christiane (2009): Pädagogische Zielvereinbarungen zwischen "Wohl und Wollen". In: ''PÄD-Forum: unterrichten erziehen'', 37, 4, S. 182-184.] |
<br> | <br> | ||
==Studien== | ==Studien== |
Version vom 5. März 2014, 10:25 Uhr
Definition wird bearbeitet
Faktorenbeschreibung
Definition nach Hattie
Ziele regulieren Handlungen und sie erklären das Wesen der Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Ziele geben Personen eine Orientierung, welche Art oder welches Niveau der Leistung erreicht werden soll. So können diese ihre Handlungen und Anstrengungen entsprechend ausrichten und bewerten.
engl. Originalbegriff goals
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 287: d=0.50 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien