Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Concept Mapping: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Begriffsnetzdarstellung)
K (Etefer verschob Seite Begriffsnetzdarstellung nach Concept Mapping)
(kein Unterschied)

Version vom 1. Mai 2013, 11:19 Uhr

vorläufige Version

Methode zur Strukturierung und Visualisierung eines Themas. Dabei werden Begriffe und deren Beziehungen zueinander mit beschrifteten Verbindungspfeilen aufgezeigt. Wichtig bei der Erstellung ist die Fokussierung auf das, was gelernt werden soll.

Einen grösseren Effekt erzielt die Methode, wenn deren Anwendung nach der Auseinandersetzung mit dem Thema erfolgt (und nicht vor oder während des Lernens) und die Visualisierung von den Lernenden mit entwickelt wird. Wer die Visualisierung vornimmt (Lehrperson, Gruppe, jeder Lernende für sich) macht gemäss Untersuchungen keinen Unterschied.

Angaben aus den Büchern von John Hattie

Englischer Originalbegriff

Concept mapping

Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2009), S. 297: d=0.57, Rang 33 von 138

Hattie (2012), S. 251: d=0.60, Rang 27 von 150

Quellen

Weiterführende Literatur