Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Phonische Übungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
								
												
				Etefer  (Diskussion | Beiträge)  | 
				|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===Quelle===  | ===Quelle===  | ||
Jung, Merle (n.d.): [http://www.gfl-journal.de/3-2005/jung.html ''Kreativität und Phonetikunterricht: prachspielerische Texte in der Ausspracheschulung der DaF-Lernenden'']. Abgerufen am 27.01.2014.  | Jung, Merle (n.d.): [http://www.gfl-journal.de/3-2005/jung.html ''Kreativität und Phonetikunterricht: prachspielerische Texte in der Ausspracheschulung der DaF-Lernenden'']. Abgerufen am 27.01.2014.  | ||
| + | |||
<br>  | <br>  | ||
| + | |||
| + | '''Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?''' <vote type=1 />  | ||
| + | |||
| + | '''In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).'''  | ||
| + | |||
<br>  | <br>  | ||
[[Kategorie: Glossar in Arbeit]]  | [[Kategorie: Glossar in Arbeit]]  | ||
[[Kategorie: Glossar]]  | [[Kategorie: Glossar]]  | ||
Version vom 26. Februar 2014, 12:25 Uhr
Vorgehen zur Verbesserung der Aussprache.  Beispiele für Übungen sind das Nachsprechen von Wörtern und Sätzen, Hörübungen, Leseübungen und Übungen mit emotionalen Sprechvarianten. 
 
Quelle
Jung, Merle (n.d.): Kreativität und Phonetikunterricht: prachspielerische Texte in der Ausspracheschulung der DaF-Lernenden. Abgerufen am 27.01.2014.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).
