Design & Technology
Preisgekrönte Wassertropfen
Für den Hyundai-Pavillon an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang realisierte ein Team der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW eine eindrückliche Wasserinstallation. Der ...
Die nackten Zahlen brauchen neue Kleider
Die Schweizer Behörden stellen Daten offen zur Verfügung. Doch ohne den ursprünglichen Kontext präsentieren sich die nackten Zahlen als ein ...
Eine Nische in der Gameindustrie gefunden
Der ehemalige FHNW-Student Micha Stettler entwickelt mit Stray Fawn Studio erfolgreich Computerspiele. Das Start-up finanziert seine Games mit Crowdfunding-Kampagnen. Am ...
Wenn der Tisch zum Display wird
Wie kann modernste Technik eine Hypothekarberatung unterstützen, ohne dabei das Gespräch zu stören? Ein Forschungsprojekt an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ...
Die Dating-App für Stellensuchende
Das Start-up Yooture hat eine Plattform entwickelt, die das Stellensuchen einfacher machen soll. Dafür wurden die Jungunternehmer kürzlich mit dem ...
Mit dieser App soll die mentale Gesundheit verbessert werden
Zeitdruck, verhaltensauffällige Schüler und komplizierte Eltern: Viele Lehrpersonen sind Burn-out-gefährdet. Eine App soll ihnen nun helfen, die mentale Gesundheit im ...