«Alles geht immer schneller», so die einhellige Meinung unter den 160 Teilnehmenden des Forums an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Wirtschaftsforum
„Es braucht mehr Sensibilisierung für die Möglichkeiten der Digitalisierung“
Am Wirtschaftsforum 2019 stellt Michael Kummer ein neues digitales Businessmodell in der Instandhaltung vor.
Weiterlesen«Alexa, hör auf!»
Automatisierung begeistert, hilft, verunsichert, verängstigt. Am 6. Wirtschaftsforum Olten wurden von technischen Definitionen bis zu philosophischen Betrachtungen verschiedene Aspekte der Automatisierung und deren Auswirkungen auf die Schweiz beleuchtet.
„Die Arbeit in der Medizin wird sich massiv verändern“
PD Dr. med. Dr. phil. Jens Eckstein ist leitender Arzt am Universitätsspital Basel. In dieser Funktion begegnet er täglich Neuerungen, welche die Digitalisierung der Medizin und der Arbeitsabläufe im Spitalwesen mit sich bringt. Am Wirtschaftsforum bietet Herr Eckstein einen Workshop mit dem Titel “Automation in der Medizin” an.
Verschwendung reduzieren durch Lean Management
Urs von Planta, Migros und Anton Affentranger, Implenia zeigten am dritten Wirtschaftsforum Olten auf, wie sie durch Lean Management in ihren Unternehmen unwirtschaftliche Prozesse abbauen und damit nicht zuletzt dem Kunden Kosten ersparen. Weiterlesen
Im Zeichen von Emerging Markets und Energie Transformation
Drei Top CEOs der Schweizer Wirtschaft verrieten am zweiten Wirtschaftsforum der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Olten ihre Erfolgsrezepte im internationalen Wirtschaftsumfeld. Das Thema des Forums am 3. September 2014 in Olten hiess: Internationalisierung! Lösungen zur Ergebnisoptimierung aus Praxis und Wirtschaft. Weiterlesen
Mit Internationalisierung zum Erfolg
Drei Top CEOs der Schweizer Wirtschaft referieren am zweiten Wirtschaftsforum der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Olten über Herausforderungen und Möglichkeiten, die durch Internationalisierung entstehen. Weiterlesen