Die Hochschule für Wirtschaft FHNW pflegt heute intensive Partnerschaften mit China. Was legte den Grundstein zur Zusammenarbeit mit China? Eine Spurensuche. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Studierendenaustausch
Im Ausland studieren ist beliebter denn je
Olten, 11. Mai 2016. Rund 200 Studierende der Hochschule für Wirtschaft FHNW werden im laufenden Studienjahr ein Semester an einer ausländischen Uni belegen.
Drei neue Austauschverträge der FHNW mit Yunnan
Mitte März 2015 konnte die Hochschule für Wirtschaft FHNW in Kunming, Yunnan drei neue Studierenden- und Dozierenden-Austauschverträge unterzeichnen. Prominentes Delegationsmitglied war Dr. Thomas Wagner, Präsident der Gesellschaft Schweiz-China. Weiterlesen
Studierendenaustausch wider Erwarten um 14% gestiegen
159 Studierende der Hochschule für Wirtschaft FHNW werden das Herbstsemester 2015 an einer der 160 Partneruniversitäten weltweit absolvieren. Trotz Kündigung des ERASMUS Vertrags nach der Abstimmung vom 9. Februar 2014 eine erfreuliche Zunahme um 14%. Weiterlesen
Geschäften mit China
Vom 7. bis 11. April weilt eine Delegation aus Regierung, Fachhochschule, Berufsfachschule, Handelskammer und Gewerbeverband in Harbin, China. Die Reise dient der Vertiefung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Provinz Heilongjiang, was durch die Unterzeichnung mehrerer Vereinbarungen unterstrichen wird. Weiterlesen
Neueröffnung SSRCC in Harbin
Im Januar 2014 konnte das Swiss SME Research Center China der Hochschule für Wirtschaft FHNW in den aufstrebenden Industriepark Science & Technology Innovation Town ziehen. Die offizielle Schlüsselübergabe fand im Beisein einer Schweizer Delegation aus Regierung, Fachhochschule, Berufsfachschule, Handelskammer und Gewerbeverband am 8. April statt. Weiterlesen
Studierendenaustausch mit Top-Universität in Harbin/China
Am 8. April 2014 unterzeichnete die Hochschule für Wirtschaft FHNW einen neuen Austauschvertrag mit dem renommierten Harbin Institute of Technology HIT. Damit können Schweizer Studierende der FHNW ein Austauschsemester im Nordosten Chinas absolvieren. Weiterlesen