«Alles geht immer schneller», so die einhellige Meinung unter den 160 Teilnehmenden des Forums an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Digitalisierung
Neue Publikation: 350 Keywords Digitalisierung
Das Nachschlagewerk von Prof. Dr. Oliver Bendel bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Begriffe des breiten Felds der Digitalisierung.
WeiterlesenDie Cloud ist selbstverständlich geworden
Am 13. März 2019 fand der 6. Cloud Use Cases Day am FHNW Campus Olten statt. Die Teilnehmenden liessen sich von Experten inspirieren und konnten anhand von Fallbeispielen ihr digitales Knowhow aufpeppen.
WeiterlesenDigitaler Wandel im Gesundheitswesen: FHNW lanciert neues Masterstudium «Medical Informatics»
Der englischsprachige Studiengang, in Kooperation zwischen der Hochschule für Life Sciences FHNW und der Hochschule für Wirtschaft FHNW, legt den Fokus auf aktuelle Informationstechnologien für die Medizin- und die Pharmawirtschaft.
WeiterlesenInnovative Lehre und Forschung am neuen Finance Lab
Dank Kooperationen mit regionalen Partnern kann das Finance Lab der Hochschule für Wirtschaft FHNW ab dem Herbstsemester 2019 den Betrieb aufnehmen.
WeiterlesenIn öffentlichen Verwaltungen den digitalen Wandel aktiv gestalten
Bürgerinnen und Bürger erwarten vom Staat, Angelegenheiten vermehrt online erledigen zu können. Doch wirklicher digitaler Wandel in der öffentlichen Verwaltung umfasst wesentlich mehr.
WeiterlesenWie wohnen und arbeiten wir in den Städten von morgen?
Am Basel Economic Forum wagte Prof. Dr. Rolf Dornberger einen Ausblick, wie die anhaltende Digitalisierung die Städteplanung beeinflussen wird.
Neue Studie: Digitalisierung im HR
Zusammen mit HR Today haben Forscherinnen und Forscher die Wahrnehmung der Digitalisierung unter Fachleuten aus dem Bereich Personalmanagement untersucht.
«Alexa, hör auf!»
Automatisierung begeistert, hilft, verunsichert, verängstigt. Am 6. Wirtschaftsforum Olten wurden von technischen Definitionen bis zu philosophischen Betrachtungen verschiedene Aspekte der Automatisierung und deren Auswirkungen auf die Schweiz beleuchtet.
Künstliche Intelligenz für die Wirtschaftsprüfung
Mit einer Software-Lösung basierend auf Algorithmen und Machine Learning will ein Absolvent der Hochschule für Wirtschaft FHNW neu kleine und mittlere Revisionsgesellschaften unterstützen.