Im Rahmen eines Fachmoduls werden 25 Betriebsökonomie-Studierende der FHNW von Experten geschult, um elf Start-ups als Consultants strategisch weiterzubringen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Betriebsökonomie
Wirtschaftsprüfung hautnah erleben mit dem Audit Game
Ende 2018 haben Frank Grimberg vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Prof. Dr. Marco Canipa vom Institut für Finanzmanagement ein innovatives Lehr-Lernformat im Zuge der Ausschreibung zum „Lehrfonds FHNW“ eingereicht und schliesslich den Zuschlag Anfang 2019 erhalten.
WeiterlesenAlumni Focus 2019 im Zeichen der Innovation
Am 17. Mai 2019 präsentierte sich die Alumni-Veranstaltung der Basler Betriebsökonominnen und Betriebsökonomen am FHNW Campus Muttenz im neuen Format.
WeiterlesenNeue Studienrichtung: Economic Psychology
Die neue Bachelor-Studienrichtung Economic Psychology ergänzt die Management-Ausbildung an der Fachhochschule Nordwestschweiz um gefragte psychologische Kompetenzen.
WeiterlesenAus dem Unterricht: Mediensprecher spricht Klartext
Im Rahmen des Moduls Wirtschaftskommunikation stellte sich ein Mediensprecher der F. Hoffmann-La Roche AG den kleinen und grossen Fragen von Studierenden der Betriebsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Basel. Im Folgenden fassen drei Studenten ihre zentralen Erkenntnisse zusammen.
Praxisprojekte für die regionale Wirtschaft
Am 16. Projektforum in Basel stellten die Studierenden der Betriebsökonomie in Basel die Zwischenergebnisse ihrer Praxisprojektarbeiten vor.
Studium und Spitzensport: Ein unmögliches Paar?
Tobias Fankhauser hat 2017 sein Studium an der Hochschule für Wirtschaft FHNW abgeschlossen. Er trieb während des Studiums Sport auf höchstem Niveau. Wir wollten wissen, wie er diesen Balanceakt geschafft hat. Weiterlesen
Hundespielzeug mit Punk-Attitüde
Marina Hummel hat nach ihrem Studium ihren Traum verwirklicht: Sie hat sich mit ihrem eigenen Geschäft für Hunde-Accessoires selbständig gemacht.
Von der Case Study zum Businessplan
Unternehmertum kann man nicht einfach lernen, man muss es erfahren. Die Vertiefungsrichtung Unternehmertum der Hochschule für Wirtschaft FHNW bietet den Studierenden die einmalige Gelegenheit, unternehmerische Luft zu schnuppern.
Studieren oder Startup gründen? Beides!
Wie motiviert man seine Mitstudierenden zu mehr Unternehmertum? Indem man mit gutem Beispiel vorangeht: Zwei Studenten der Betriebsökonomie haben neben dem Studium ihr eigenes Startup gegründet.