Unter dem Motto «Wie sollen Menschen und Unternehmen produktiv mit Unsicherheit umgehen» liessen sich gegen 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft am diesjährigen Wirtschaftsforum über aktuelle und potentiell Unsicherheit auslösende Themen informieren. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Weiterbildung
Atelier Digital von Google: Neu an der FHNW mit ECTS Punkten
Fast unlimitierter Zugang zu elektronischen Medien hat das Kundenverhalten markant verändert. Immer häufiger bewegen sie sich in virtuellen Umgebungen als in realen Läden. Dies verlangt nach ganz neuen Marketingstrategien. Die Zukunft heisst Digital Marketing.
Weiterlesen
Weiterbildungsprogramm für die Bundesverwaltung
Erfolgreiche Kooperation beim Weiterbildungsprogramm «Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Bundesverwaltung».
Diplomfeiern Öffentliches Gemeinwesen
Anfang März fanden zwei Diplomfeiern im Bereich Public Management statt. Insgesamt wurden 108 Diplome übergeben.
Kick-off zur SwissInnovation Challenge Asia
Der erfolgreiche Wettbewerb zur Förderung von Innovation und Unternehmertum expandiert. 2017 wird die Swiss Innovation Challenge erstmals in vier Ländern in Südostasien durchgeführt.
Chinesische Bildungsmanager kochen in Olten Bratwurst mit Rösti
Während sich Staatsgast Xi Jinping in Bern mit Schweizer Wirtschaftsvertretern traf, standen 20 chinesische Berufsschuldirektoren in der Küche des Ausbildungszentrums von Gastro Solothurn und kochten Bratwurst mit Rösti. Der Anlass dazu ist ein zweiwöchiges Trainingsprogramm der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Olten.
Symposium on Sino-Swiss Cooperation of Universities of Applied Sciences
Vertreterinnen und Vertreter von Fachhochschulen aus der Schweiz und China trafen sich in Olten zum Erfahrungsaustausch und zur Festigung der Zusammenarbeit.
Wirtschaftsforum 2016: Der digitale Wandel erreicht die KMU
Die vierte Durchführung des Wirtschaftsforums FHNW am 7.9.2016 in Olten war ganz der Digitalisierung gewidmet. Das Thema stiess bei den rund 250 Teilnehmenden – die meisten davon KMU-Vertreter – auf grosses Interesse.
Nutzen und Grenzen des Prozessmanagements
Am 6. Oktober 2016 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung und der Politik über Nutzen und Grenzen des Prozessmanagements.
Swiss International Business Summer School 2016
Zum fünften Mal wurde in diesem Sommer die Swiss International Business Summer School der Hochschule für Wirtschaft FHNW durchgeführt. Vom 24. Juli bis zum 5. August verbrachten 39 Studierende aus dem In- und Ausland zwei Wochen auf dem Campus Basel.