Am 16. April 2019 folgte der US-Korrespondent Alan Cassidy der Einladung eines Dozenten an die Hochschule für Wirtschaft FHNW in Basel. Per Videochat gewährte er über 60 Studierenden Einblicke in seine Arbeit und in sein Leben als US-Korrespondent in Washington.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: International
Wirtschaftsprüfung hautnah erleben mit dem Audit Game
Ende 2018 haben Frank Grimberg vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Prof. Dr. Marco Canipa vom Institut für Finanzmanagement ein innovatives Lehr-Lernformat im Zuge der Ausschreibung zum „Lehrfonds FHNW“ eingereicht und schliesslich den Zuschlag Anfang 2019 erhalten.
WeiterlesenSwiss China Update 2019
Wie soll man sich eine Partnerschaft zwischen der Schweiz und China konkret vorstellen? Kann die Schweiz als Innovationsweltmeister von einer solchen Zusammenarbeit profitieren oder ist eher das Gegenteil der Fall?
WeiterlesenNeues internationales Magazin „TAKE-OFF“
Die Hochschule für Wirtschaft FHNW lanciert ein neues englischsprachiges Magazin „TAKE-OFF“ mit Beiträgen und News aus unseren Projekten und Netzwerken rund um den Globus.
WeiterlesenWer hilft uns, wenn wir hilflos sind?
Prof. Dr. Oliver Bendel leitete das Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung zu Robotern in der Pflege.
Weiterlesen10 Jahre Double Degree der Fachhochschule Nordwestschweiz und Università di Camerino
Internationale Erfahrungen sammeln, verschiedenen Kulturen, Unterrichtsstilen und Herangehensweisen ausgesetzt sein und die Komfortzone verlassen zahlt sich aus: dies war die Essenz an den Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum am 9. Mai 2019 in Olten und Camerino.
WeiterlesenDiplomfeiern im Zeichen der Internationalisierung
In Colmar und Olten nahmen vergangenen Freitag Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ihre Bachelor- und Master-Diplome entgegen.
WeiterlesenSouth Africa Live 2019
The 2019 edition of South Africa Live took the Master’s students from the marvelous views from Table Mountain to the dynamic micro-economy of the townships and to innovative, global companies.
WeiterlesenDichtes Programm und hohe Besuche beim Preparatory Seminar
Das Preparatory Seminar bereitete die Teilnehmenden der Internationalen Studierendenprojekte auf ihre Studienreisen vor.
WeiterlesenStudierende entwickeln Tourismuskonzept im Südpazifik
Mit dem Knowhow von Wirtschaftsstudierenden will sich die kleine Insel Rah Island in Vanuatu für ein grösseres touristisches Publikum öffnen.
Weiterlesen