Hier die Anleitung dazu als pdf. Danke Darjan:-)
Archiv für den Monat Juli 2013
Benutzerrollen in WordPress
Zum Thema Benutzerrollen gibt es einen schönen Artikel auf der Support-Website von WordPress. Hier findest Du die vier WordPress-Benutzerkategorien und ihre jeweiligen Rechte: Administrator, Redakteur, Autor und Mitarbeiter. Ebenso gibt es hier eine Anleitung, wie Du neue Benutzer hinzufügen kannst.
RSS Newsfeed: Excerpt or Full Post (Kurzfassung oder ganzen Text)
Worauf muss ich beim Schreiben eines Blogposts achten?
Hier folgen einige Tipps und Tricks für Bloggerinnen und Blogger. Sie stammen aus dem hilfreichen Whitepaper “Schreiben im Web” von Blogwerk. Das Textelement, das Du gerade durchliest, wird als Lead bezeichnet. Der Lead erklärt den Titel respektive kündigt an, was im Text kommt. In diesem Sinn stellt dieser Beitrag auch die Elemente eines Blogartikels vor.
Impressumspflicht und Hinweis auf Google Analytics
In der Schweiz gibt es die sogenannte Impressumspflicht. Diese gilt seit Frühjahr 2012 und ist im (Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe s) UWG niedergeschrieben.
Jeder Blog (und auch jede Webseite) benötigt seitdem ein Impressum. In diesem ist auch ein Hinweis auf Google Analytics nötig, sobald dies verwendet wird. Hier zwei Beispiele (vom IWI Blog und der FHNW Webseite):
Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff gespeichert werden (z.B. durch Google Analytics). Diese Daten sind anonymisiert und werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte ausser Google findet nicht statt.
Die FHNW setzt auf ihren Websites den Analysedienst «Google Analytics» ein. Mittels Textdateien, sog. «Cookies», die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wird eine Analyse der von Ihnen benutzten Websites ermöglicht. Google benutzt diese Informationen um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen.