Kurskonzept Informatische Bildung: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Nora (Diskussion | Beiträge)  (Änderung 16512 von Nora (Diskussion) rückgängig gemacht.) | Nora (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| <b>Mehr zu <i>[[Computational Thinking Tools]]</i></b>.]] | <b>Mehr zu <i>[[Computational Thinking Tools]]</i></b>.]] | ||
| | style="vertical-align:top" | <b>[[Datei:7BigIdeas-Grafik.png|center|mini|300px|<br>Die 7 grossen Themen  | | style="vertical-align:top" | <b>[[Datei:7BigIdeas-Grafik.png|center|mini|300px|<br>Die 7 grossen Themen</b> [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Kreativit.C3.A4t | Kreativität]], [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Abstraktion | Abstraktion]], [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Daten | Daten]], [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Algorithmen | Algorithmen]], [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Programmieren | Programmieren]], [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Internet | Internet]] und [[Kurs_Fachwissenschaft_Informatische_Bildung#Globale_Auswirkungen_der_Digitalisierung | Globale Auswirkungen der Digitalisierung]] spielen in Feinabstimmung auf die Kompetenz-Ziele des Lehrplans 21 eine wichtige Rolle hinsichtlich des Konzepts und insbesondere auch der Inhalte beider Kurse des Moduls.<br> | ||
| <br> | |||
| Mehr zu den 7 grossen Themen.]] | |||
| < | |||
| |} | |} | ||
Version vom 6. März 2018, 14:46 Uhr
Die drei Säulen
Das Kurskonzept des Moduls Informatische Bildung basiert auf drei Säulen.
| Die Motivations- und Lernstrategie - Scalable Game Design | Werkzeuge zur Vermittlung von Computational Thinking – Computational Thinking Tools | Die "7 grossen Themen" der Informatik | 
|---|---|---|
|   Scalable Game Design beinhaltet: 
 Mehr zu Scalable Game Design. |   Computational Thinking Tools beinhalten: 
 Mehr zu Computational Thinking Tools. |   Die 7 grossen Themen Kreativität, Abstraktion, Daten, Algorithmen, Programmieren, Internet und Globale Auswirkungen der Digitalisierung spielen in Feinabstimmung auf die Kompetenz-Ziele des Lehrplans 21 eine wichtige Rolle hinsichtlich des Konzepts und insbesondere auch der Inhalte beider Kurse des Moduls. Mehr zu den 7 grossen Themen. |