Stossen: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| * Agent A kann auf seinem ursprünglichen Feld stehenbleiben oder sich auf das Feld bewegen, auf dem Agent B zuvor stand. | * Agent A kann auf seinem ursprünglichen Feld stehenbleiben oder sich auf das Feld bewegen, auf dem Agent B zuvor stand. | ||
| * Agent B kann unbeweglich sein, wenn ein Agent C im Weg steht, oder er kann Agent C seinerseits vor sich herschieben. | * Agent B kann unbeweglich sein, wenn ein Agent C im Weg steht, oder er kann Agent C seinerseits vor sich herschieben. | ||
| In AgentCubes ist die einfachste Art der Umsetzung, wenn Agent A auf dem Feld stehen bleibt und sich Agent B nur dann bewegt, wenn kein Agent C auf dem Zielfeld steht. | |||
| = Umsetzung in AgentCubes =   | = Umsetzung in AgentCubes =   | ||
Version vom 29. Mai 2017, 10:15 Uhr
Stossen ist ein informatisches Denkmuster, das gut an den Alltag anknüpfbar ist und bei der Umsetzung von Spielen häufig verwendet wird.
Definition
Stossen liegt vor, wenn ein Agent A einen angrenzenden Agenten B von sich weg bewegt.
Es gibt verschiedene Arten der Umsetzung:
- Agent A kann auf seinem ursprünglichen Feld stehenbleiben oder sich auf das Feld bewegen, auf dem Agent B zuvor stand.
- Agent B kann unbeweglich sein, wenn ein Agent C im Weg steht, oder er kann Agent C seinerseits vor sich herschieben.
In AgentCubes ist die einfachste Art der Umsetzung, wenn Agent A auf dem Feld stehen bleibt und sich Agent B nur dann bewegt, wenn kein Agent C auf dem Zielfeld steht.
