Stossen: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stossen''' ist ein informatisches Denkmuster, das bei der Umsetzung von Spielen häufig verwendet wird.“) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''Stossen''' ist ein [[Computational Thinking Pattern|informatisches Denkmuster]], das bei der Umsetzung von Spielen häufig verwendet wird. | '''Stossen''' ist ein [[Computational Thinking Pattern|informatisches Denkmuster]], das bei der Umsetzung von Spielen häufig verwendet wird. | ||
| [[File:push.jpg|right|300 px|Stossen]] | |||
| = Definition = | |||
| '''Stossen''' liegt vor,   | |||
| = Umsetzung in AgentCubes = | |||
| = Umsetzung unplugged = | |||
| = Beispiele aus dem Leben = | |||
| = Formale De | |||
| detailed description of the pattern | |||
| - programming (links to AgentCubes projects, CS unplugged, Processing) and non programming examples | |||
| - abstract representations: UML diagrams, Flow charts  | |||
| - handouts made by Nadine | |||
Version vom 29. Mai 2017, 08:41 Uhr
Stossen ist ein informatisches Denkmuster, das bei der Umsetzung von Spielen häufig verwendet wird.
Definition
Stossen liegt vor,
Umsetzung in AgentCubes
Umsetzung unplugged
Beispiele aus dem Leben
= Formale De
detailed description of the pattern - programming (links to AgentCubes projects, CS unplugged, Processing) and non programming examples - abstract representations: UML diagrams, Flow charts - handouts made by Nadine
