Praktikumsleiterin, Praktikumsleiter werden?
Die berufspraktische Ausbildung hat in den Studiengängen der PH FHNW sehr grosses Gewicht. Es ist der Ort, wo Theorie und Praxis zusammenfliessen, wo professionelle Handlungskompetenzen erworben werden und wo das eigene berufliche Handeln fundiert reflektiert wird.
Für diese praktische Ausbildung ist die Pädagogische Hochschule auf kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder in der Praxis angewiesen. Die Praxislehrpersonen und Praktikumsleiterinnen (PXL) sind für das Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie wichtige Partner und leisten im Rahmen der Berufspraktischen Studien einen wesentlichen Beitrag im Professionalisierungsprozess der Studentinnen und Studenten.
Anforderungsprofil Praktikumsleiterin, Praktikumsleiter
Lesen Sie hier mehr zu den Ausbildungspraktika im Studiengang Logopädie.
Sind Sie daran interessiert, im Bachelorstudiengang Logopädie die Funktion als Praktikumsleiterin, Praktikumsleiter zu übernehmen und Studierende in der praktischen Ausbildung zu unterstützen? Die Pädagogische Hochschule FHNW bietet für angehende Praktikumsleitende eine Grundqualifizierung an.
Lesen Sie hier, was Sie dazu wissen müssen!
(Seite des Instituts Weiterbildung und Beratung IWB der PH FHNW).
Der Leiter Berufspraktische Studien Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH FHNW, Beat Richiger-Näf beat.richiger@fhnw.ch steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung
Wir freuen uns über Ihr Interesse!